Zusammenfassung
1. Der Bromsulfan-131-Jod-Test ist allein kein empfindlicher Parameter zur Erkennung
von Lebererkrankungen.
2. Die kombinierte Anwendung von Bromthalein mit 131-Jod-Bromsulfan gibt bessere Hinweise
auf eine Lebererkrankung.
3. Der konventionelle Bromthaleintest allein ist nicht so empfindlich wie die Kombination
mit Bromsulfan-131-Jod.
4. Wahrscheinlich ist die Kombination mit Rosebengal-131-Jod ähnlich gut geeignet
wie die mit Bromsulfan, was überprüft werden muß.
5. Nur die echte Belastung der Leberzellen kann einen Hinweis auf eine Schädigung
geben.
6. Eine Verbesserung der Ergebnisse der übrigen Untersuchungsmethoden der Leberfunktion
mit radioaktiven Substanzen (Serumprobenmessung, andere Auswertungsmethoden) dürfte
auch bei Kombination mit der Bromthaleinbelastung zu erwarten sein.
7. Die Methode ist zwar keine Vereinfachung und kann auch nur bei Patienten ausgeführt
werden, bei denen eine chemische Bromthaleinbelastung indiziert und erlaubt ist, hat
dafür aber eine größere Treffsicherheit und vermeidet weitgehend falsch negative Befunde.
Summary
1. Bromsulphan-131 I test on its own is not a sensitive parameter of liver disease.
2. Combined use of Bromphthaline with 131 I Bromsulphan gives more reliable evidence of liver disease.
3. The conventional Bromphthaline test on its own is not as sensitive as in combination
with Bromsulphan 131 I.
4. The combination of rose Bengal-131 I is probably as useful as with Bromsulphan, but this has yet to be determined.
5. Damage to liver cells can only be demonstrated by subjecting them to a genuine
form of stress.
6. Improved results from other estimations of liver function, using radio-active substances
(serum values and other methods), may be expected by combining them with Bromphthaline.
7. The method does not represent any simplification and can only be performed in patients
who can be given Bromphthaline. It is, however, more accurate and avoids false negative
results.